Grundlagenforschung

Grundlagenforschung
Grụnd|la|gen|for|schung 〈f. 20; unz.〉
1. Erforschung der Grundlagen einer Wissenschaft, nicht zweckgerichtete Forschung
2. die Heraushebung der undefinierten Objekte (Axiome u. Strukturen), die den theoret. u. prakt. Anwendungen zugrunde liegen

* * *

Grụnd|la|gen|for|schung, die:
zweckfreie, nicht auf unmittelbare praktische Anwendung hin betriebene Forschung, die sich mit den Grundlagen einer Wissenschaft o. Ä. beschäftigt:
medizinische G.;
G. betreiben.

* * *

Grundlagenforschung,
 
1) allgemein: die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem systematischen und methodischen Fundament einer wissenschaftlichen Disziplin (Forschung).
 
 2) Mathematik und Logik: die Beschäftigung mit den systematischen und methodologischen Voraussetzungen der Mathematik. Während die mathematische Grundlagenforschung zunächst eine rein philosophische Angelegenheit war (Suche nach der wahren »Metaphysik der Mathematik«), wurde es mit der Entwicklung geeigneter Logikkalküle seit etwa 1900 möglich, die Grundlagenforschung formal zu betreiben. Ihre wichtigsten Anliegen wurden nun die Untersuchung von Axiomensystemen, insbesondere der Mengenlehre, und die formale Analyse mathematischen Beweisens. Die ältere Tradition wird von der Philosophie der Mathematik fortgeführt.

* * *

Grụnd|la|gen|for|schung, die: zweckfreie, nicht auf unmittelbare praktische Anwendung hin betriebene Forschung, die sich mit den Grundlagen einer Wissenschaft o. Ä. beschäftigt: medizinische G.; G. betreiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundlagenforschung — Die Grundlagenforschung im engeren Sinne ist die wissenschaftliche Aufstellung, Nachprüfung und Diskussion der Prinzipien einer Wissenschaft, insbesondere in der Mathematik und in den exakten Naturwissenschaften, aber auch in der Psychologie, den …   Deutsch Wikipedia

  • Grundlagenforschung — ⇡ Forschung und Entwicklung. Literatursuche zu  Grundlagenforschung auf www.gabler.de …   Lexikon der Economics

  • Grundlagenforschung — fundamentinis tyrimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. basic research; fundamental research vok. Grundlagenforschung, f rus. проблемное исследование, n; фундаментальное исследование, n pranc. recherche fondamentale, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Grundlagenforschung — Grụnd·la·gen|for·schung die; nur Sg; die Forschung, die sich mit den allgemeinen theoretischen Grundlagen einer Wissenschaft (und nicht mit ihrer praktischen Anwendung) befasst …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grundlagenforschung — Grụnd|la|gen|for|schung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Thüringer Forschungspreis — Seit 1995 vergibt der Freistaat Thüringen jährlich den Thüringer Forschungspreis durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Der Preis wird für herausragende Forschungsleistungen in den Kategorien „Grundlagenforschung“… …   Deutsch Wikipedia

  • Basler Deklaration — Die Basler Deklaration zur tierexperimentellen Forschung ist ein Aufruf zu mehr Transparenz und Kommunikation im Umgang mit Tierversuchen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Alternativen zum Tierversuch 3 Notwendigkeit verbesserter Kommunikation …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Kayser — (* 1. April 1891 in Bad Buchau, Württemberg; † 14. April 1964 in Bern) war ein deutscher Kunst und Musiktheoretiker und Begründer der modernen harmonikalen Grundlagenforschung im 20. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Harmonik …   Deutsch Wikipedia

  • Tierexperiment — Tierversuche sind Experimente, in denen Tiere eingesetzt werden. Ziele von Tierversuchen sind der Erkenntnisgewinn in der Grundlagenforschung und die Entwicklung und Erprobung neuer Therapiemöglichkeiten in der Medizin. Es wird geschätzt, dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierversuche — sind Experimente, in denen Tiere eingesetzt werden. Ziele von Tierversuchen sind der Erkenntnisgewinn in der Grundlagenforschung und die Entwicklung und Erprobung neuer Therapiemöglichkeiten in der Medizin. Es wird geschätzt, dass weltweit jedes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”